Das Haus wurde mit dem Passivhausprojektierungsprogram (PHPP) gerechnet und als Passivhaus in Massivbauweise errichtet.
Das Einzigartige: Bei diesem Passivhaus ist auf ein Wärmedämmverbundsystem verzichtet worden.
Die Außenmauern bestehen aus einem monolithischen 50 cm starken Mauerwerk aus Ytonsteinen. Dies stellt eine Einzigartigkeit dar.
Der Passivhausstandart wurde über eine präzise Ausrichtung der Räume und deren Öffnungen erreicht. Durch die geschickte Anordnung der Baukörper
(Haus, Garage und Schuppen) entstehen unterschiedliche Freibereiche aus Höfen und offenen Flächen.